Gewerbekunden Versicherung

Gewerbliche Sachversicherung

Solide Sicherheit statt 08/15

„Es sind nicht die Versicherungsprämien, die mich ruinieren können, es sind die Schäden“.
Diese Aussage, die ein langjähriger Kunde vor Jahren einmal machte, trifft es wohl ganz gut.
Ganz gleich, ob Sie freiberuflich arbeiten, einen Handwerksbetrieb leiten oder Händler sind. Ihr Unternehmen und Ihre Tätigkeit sind die Grundlage für Ihren Lebensunterhalt und den Ihrer Familie. Grund genug also, sich einmal Gedanken darüber zu machen, ob Sie gegen mögliche Risiken ausreichend abgesichert sind. Welche das sein könnten, wollen wir gerne mit Ihnen besprechen.

Jetzt bestehende Absicherung checken

Wie wichtig ist der Unterschied zwischen Neuwert und Zeitwert?
Was leistet eine Betriebsunterbrechungsversicherung?
Welche Versicherungen fehlen mir eventuell?
Sprechen Sie uns gerne an.

Künstlerisches Holzwerksstudio mit Tischler, der in seiner Werkstatt steht und ein digitales Tablet hält
Geschäftsleute am Arbeitsplatz während der Besprechung.

Betriebliche Versorgungssysteme

Moderne Konzepte als Benefit für Ihre Mitarbeiter

Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, ist die betriebliche Altersvorsorge, als zusätzlicher Benefit zum Gehalt, heute nicht mehr wegzudenken. Mithilfe von staatlicher Förderung, durch Steuer- und Sozialversicherungsersparnis und durch Arbeitgeberbeteiligung haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, sich eine zusätzliche Altersvorsorge aufzubauen.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Vorteile, wie zum Beispiel die betriebliche Krankenzusatzversicherung, die Sie Ihren Mitarbeitern anbieten können. Auch Sie als Chef können von einer Vielzahl an Versorgungssystemen profitieren.

Machen Sie den Vorsorgecheck

Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf betriebliche Versorgungssysteme? Sind Ihnen die verschiedenen Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge bekannt?
Haben Sie den Ausfall wichtiger Mitarbeiter abgesichert?
Nutzen Sie alle Steuervorteile für Ihre Altersvorsorge?
Sprechen Sie uns gerne an.